SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Energy Efficiency Award by dena - Bewerbungsfrist 06. Juni 2025

6.6.2025, 10115 Berlin

Wir wollen ihre Erfolgsgeschichten zur Energiewende erzählen!

Gewinner gesucht!

Mit dem Energy Efficiency Award by dena erhalten Unternehmen die Chance, ihre vielfältigen Ansätze öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 6. Juni 2025 auf unserer Homepage!

Wir fragen nach: Wie steigern Sie mit innovativen und digitalen Lösungen die Energieeffizienz? Wie dekarbonisieren Sie Ihre Produktionsprozesse? Welche Klimaschutzstrategie verfolgen Sie? Mit welchen neuen klimaschonenden Dienstleistungen oder Produkten glänzt Ihr Unternehmen? 

Ihre Antworten erzählen spannende Geschichten von Erfolgen und Hindernissen, die überwunden werden mussten, um den Klimaschutz in Ihrer Firma voranzubringen. Mit dem EEA bekommen Sie eine Bühne, um Ihre Story zu erzählen. Die Erfolgsgeschichten und Filme zu bisherigen Preisträgern und Nominierten finden Sie auf unserer Award-Website

Filmische Projektvorstellung und weitere Auszeichnungen
Die Preisträger werden auf dem diesjährigen dena Energiewende-Kongress am 3. November 2025 in Berlin gekürt. Die Klimaschutz-Projekte der Preisträger in den vier Wettbewerbskategorien werden mit eigens angefertigten Filmen gewürdigt. Der Gewinner des Sonderpreises für kleine und mittlere Unternehmen erhält ein Preisgeld von 5.000 Euro. 

Die Nominierten und Preisträger erhalten jeweils Urkunden und ein EEA-Label zur Nutzung in ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Zusätzlich werden weitere Bewerbungen als Good-Practice-Projekte des EEA ausgezeichnet. Die ausgewählten Unternehmen erhalten ein Good-Practice-Label für ihre Unternehmenskommunikation.

Teilnahme und Anmeldung
In den vier Wettbewerbskategorien des Energy Efficiency Award findet fast jeder kreative Lösungsansatz seinen Platz. Auch die Teilnahme mit ungewöhnlichen Projekten lohnt sich, denn außer der hochkarätigen Jury kommt auch das Publikum zu Wort und darf über einen Preis bestimmen. Die Bewerbung ist so einfach gestaltet, dass auch kleine Unternehmen problemlos teilnehmen können.

Nach einer Registrierung können interessierte Unternehmen ihr Erfolgsprojekt oder Konzept schnell und unkompliziert digital einreichen. Auf der Webseite erklärt und erfasst ein Onlineformular die erforderlichen Informationen, damit das Projekt am internationalen Wettbewerb der dena teilnimmt.

Bis zum 6. Juni 2025 können Sie Ihre Bewerbungen einreichen. Informationen zur Teilnahme am Unternehmenswettbewerb finden sich auf der Award-Website sowie in kompakter Übersicht im EEA-Factsheet.
 
Lesen Sie dazu auf forum auch die ausführliche Meldung.

Veranstalter: dena


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen